Weihnachtsgruß 2024
Liebe Urbarer und Urbarerinnen,
wieder ist ein Jahr wie im Flug vergangen und es hat viele Veränderungen gebracht. Nicht nur in der Welt da draußen, wo Krieg und Chaos herrschen, und wir davor nicht die Augen verschließen können und dürfen. Täglich werden uns diese Veränderungen mittels Presse, Funk und Fernsehen vor Augen geführt und wir müssen feststellen, dass es nicht weniger werden.
Aber auch bei uns direkt im Ort gab und gibt es Veränderungen. In erster Linie haben Sie einen neuen Bürgermeister gewählt. An dieser Stelle gilt es Karin Küsel zu danken, die dieses Amt mit Herzblut 10 Jahre ausübte und nun den Weg für Neues freimachte. Mittlerweile kann ich abschätzen, was es heißt, bei Fulltimejob auch noch ehrenamtliche Bürgermeisterin gewesen zu sein. Das Gleiche gilt die ausgeschiedenen Beigeordneten Peter Nebenführ und Jürgen Grezla. Auch Ihnen gebührt unser Dank.
Danken möchte ich an dieser Stelle auch unseren, zum Teil neuen Mitgliedern des Gemeinderates, die einen tollen Job machen und unsere Arbeit kritisch begleiten. Wenn ich unsere Arbeit sage, dann meine ich natürlich Sebastian Strauß und Lena Seelige, die als Beigeordnete mit mir die Gemeindeführung bilden und auf die ich mich immer voll und ganz verlassen kann.
Ein besonderer Dank gilt den mittlerweile über 30 Angestellten der Ortsgemeinde, die als Bauhofmitarbeiter, als Hausmeister, als Mitarbeiterinnen der Betreuenden Grundschule oder im Gemeindekindergarten täglich ihr Bestes geben und für unsere Gemeinde und Ihre Einwohner immer da sind.
Das neue Jahr bringt bei leeren Kassen zahlreiche Probleme mit sich. Unsere tolle Infrastruktur, für die wir beneidet werden, kommt in die Jahre. Immer neue Baustellen tun sich auf, aber das Geld zum Reagieren wird immer weniger. Auch bürden uns Bund und Land zahlreiche Aufgaben auf. Der alte Spruch, dass wer bestellt auch bezahlt, zählt schon lange nicht mehr. Jeder greift jedem in die Tasche, lobt sich selbst für sein Tun und lässt die Gemeinde im Regen stehen. Ich verspreche Ihnen, dass wir dennoch unser Bestes tun, um allem und allen gerecht zu werden, aber es wird nicht immer reichen.
Blicken wir dennoch positiv ins neue Jahr. Erfreuen wir uns an unseren Ehrenamtlichen in über 20 Ortsvereinen, die wieder einen tollen Veranstaltungskalender mit über 80 Festen und Feiern auf die Beine gestellt haben. Gerne fordere ich Sie auf, zahlreich von diesen Angeboten Gebrauch zu machen.
Zum Schluss darf ich die Hoffnung aussprechen, dass wir positiv und gesund bleiben.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Start ins neue Jahr und ein erfolgreiches Jahr 2025.
Ihr/Euer
Christoph Ackermann
Ortsbürgermeister