Ortsgemeinde Urbar (bei Koblenz)
Arenberger Straße 33 a
56182 Urbar (bei Koblenz)
(0261) 66270
(0261) 2079905
(0173) 6796925 Frau Küsel
E-Mail:
E-Mail:
Homepage: www.urbar.de
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr und nach Absprache.
Aktuelle Meldungen
E-Ladesäule am Bürgerhaus in Urbar
(07. 06. 2022)Elektrisches Laden ab sofort möglich
URBAR. Elektroautos sind aus unserem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Umso mehr Menschen auf die Stromer umsteigen, desto größer wird auch der Bedarf an Ladesäulen, an denen die E-Autos wieder aufgeladen werden können. Die Ortsgemeinde Urbar geht hier mit gutem Beispiel voran und hat von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) auf dem neu gestalteten Parkplatz vor dem Bürgerhaus eine Ladesäule aufstellen lassen.
Ortsbürgermeisterin Karin Küsel ist begeistert: „Im Zuge der Neugestaltung des Parkplatzes und der Erneuerung der notwendigen Elektrik haben wir gleich die Anschlüsse für eine Ladesäule mitgeplant. Schön, dass die evm uns hier mit ihrem Knowhow zur Seite gestanden hat.“
Marcelo Peerenboom , Pressesprecher der evm, ist froh, dass die Gemeinde sich zur Betriebsführung mit der evm entschlossen hat: „Hier können wir allen E-Auto-Fahrern und -Fahrerinnen, die ihr Fahrzeug laden möchten, Ökostrom liefern und die Gemeinde muss sich um nichts kümmern. Wir übernehmen auch den Service und sorgen für eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit. So werden Störungen schnellstens behoben.“
Die Ladesäule bietet rechts und links je einen Parkplatz mit einem Ladepunkt, ausgestattet mit der gängigen Steckervorrichtung und mit einem QR Code, falls der Kunde keine eigene Ladekarte dabeihat. Über den QR-Code kann der Kunde über eine App die Ladesäule auch freischalten und bezahlen.
Den Aufbau der Ladesäule hat Christoph Schott von der evm Service GmbH betreut. Er hat das Projekt von Baubeginn an bis zur Inbetriebnahme begleitet und hat der Ortbürgermeisterin direkt eine kurze Einführung in die Technik und Handhabung der Ladesäule gegeben.
Foto: Der Strom fließt: Till Müller von der VG Vallendar, Christoph Schott von der evm Service GmbH, evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom und Ortsbürgermeisterin Karin Küsel (v.l.) weihen die neue Ladesäule in Urbar ein. Foto: Thomas Frey
Vorgartenwettbewerb - Urbar blüht auf!
(31. 05. 2022)Die Ortsgemeinde Urbar führt in diesem Jahr wieder einen Wettbewerb für die insektenfreundliche Gestaltung von privaten Vorgärten durch.
Tragen Sie mit Ihrer privaten Grünfläche bei, unser Ortsbild attraktiv zu gestalten. Sie leisten damit auch einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Artenvielfalt
Und so geht es:
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, die ihren Vorgarten selbst angepflanzt
haben und pflegen. Der Vorgarten muss vom öffentlichen Raum einsehbar sein. Die folgenden
Wettbewerbskriterien gelten:
Verwendete Pflanzen (Artenvielfalt, ungefüllte Blüten, heimische Pflanzen)
Anteil der insektenfreundlich gestalteten Vorgartenfläche zur Gesamtfläche
Gesamteindruck des Gartens (Pflege, Gestaltung u. ä.)
Bitte melden Sie sich per Mail oder mit dem hier abgedruckten Formular an. Eine fachkundige Jury
wird die Gärten im Rahmen einer Begehung und der Wettbewerbskriterien die Bewertung vornehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die besten Vorgärten werden mit Preisen
(Warengutscheine) ausgezeichnet:
1. Preis 100 €
2. Preis 75 €
3. Preis 50 €
Alle Teilnehmer erhalten eine kleine Aufmerksamkeit
Einsendeschluss ist der 25. Juni 2022
Die Prämierung ist im September 2022 geplant. Der Temin der Preisverleihung wird öffentlich bekannt gegeben.
Für ihre Anmeldung verwenden Sie bitten den beiliegenden Abschnitt. Bitte senden den ausgefüllten Abschnitt an (PDF-Dokument zum Herunterladen siehe unten):
Ortsgemeinde Urbar, Arenberger Straße 33a, 56182 Urbar oder per Mail an ortsbuergermeisterin@urbar.de
Name:…………………………………………………………………………………………..
Straße und Hausnummer in der Gemeinde Urbar…………………………………………
Telefon:……………………………………… Email:…………………………………………
Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Bilder vom meinem Garten oder
Bilder, die von mir während der Preisverleihung gemacht werden, veröffentlicht werden dürfen.
Datum:……………………………. Unterschrift: ………………………………………..
Foto: Vorgartenwettbewerb - Urbar blüht auf!
Interview zum neuen Verkehrskonzept in Urbar
(23. 03. 2021)Hier finden Sie ein Interview unserer Ortsbürgermeisterin Frau Küsel zu dem Thema Verkehrskonzept in Urbar:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
https://www.youtube.com/watch?v=XlXb3e0F5Iw
Foto: Interview zum neuen Verkehrskonzept in Urbar
Fahnen und Festbücher erhältlich
(28. 04. 2016)Hier finden Sie die Fahnen und Festbücher der Ortsgemeinde Urbar, die zu den Sprechzeiten von Frau Küsel oder Frau Merg erworben werden können.
Foto: Fahnen und Festbücher erhältlich